Entwurfsaufgabe war es, das Gemeindehaus in Hannover-Limmer barrierefrei umzubauen und die Funktionsbereiche neu zu ordnen bzw. auch vormals ausgelagerte Verwaltungsaufgaben in das Gebäude zu integrieren.
Das bestehende Treppenhaus eignete sich für dieses neue Nutzungsprofil nicht mehr. Zudem war das zuvor für Wohnzwecke genutzte DG nicht über dieses Treppenhaus erschlossen.
Ziel war es das neue Treppenhaus möglichst fließend mit den angrenzenden Flurbereichen zu verbinden, die Belichtung über die Treppenhaustüren in der Tiefe der Flure zu gewährleisten und auch den geforderten Brandschutz zu erfüllen.
So wurden z.B. der Fußboden und die Wände entsprechend durchlaufend ausgebildet und die ohnehin schon großzügig verglasten Türelemente können im Alltagsbetrieb auch offenstehen.
Durch die Wahl der HOBA-Elemente konnte auch die Materialität der Türelemente zum Treppenhaus durchgehalten werden.