Die Abtei Brauweiler ist ein herausragendes Denkmal des nördlichen Rheinlands.
Die bauliche Anlage besteht aus einer Kirche und 9 Gebäuden, die übereck aneinander gebaut 3 Innenhöfe umschließen. Die Gebäude sind. in der Regel zweigeschossig.
In den Gebäuden sind mehrere Dienststellen des Landschaftsverbandes Rheinland, wie das Amt für Denkmalpflege und das Archivberatungs- und Fortbildungszentrum untergebracht.
Die Nutzungsarten sind Büros, Werkstätten als Kleinbetriebe, Tagungsstätte für Seminare und öffentliche Konzerte.
Die Abtei Brauweiler wurde in den Jahren 1983 - 1988 generalsaniert. Im Vordergrund der Sanierung standen die statische Ertüchtigung für Verkehrslasten von 5,00 kN/m2 und größere Deckenspannweiten.
Ausführender Architekt/Planer
Dipl.-Ing. Gerhard Meickl Objektplanung Tragwerksplanung