Von der UNESCO in die Liste des Kultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen: der „Speyerer Dom“. Und dank Brandschutztür und Systemglas für den Erhalt sicherer gemacht.
„Speyerer Dom“ wird der Kaiser- und Mariendom zu Speyer genannt, der offizielle Namen allerdings lautet: „Domkirche St. Maria und St. Stephan“. Als größte romanische Kathedrale nördlich der Alpen wurde der „Speyerer Dom“ von der UNESCO in die Liste des Kultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen. Gegründet wurde der „Speyerer Dom“ vom Salierkaiser Konrad II. 1061 fand die Weihe statt. Seit 1996 wird der Dom grundlegend restauriert. Die Maßnahmen werden vermutlich bis 2015 andauern und rund 26 Millionen Euro kosten.
Ausführender Architekt/Planer
Prof. Dr.-Ing. Johannes Cramer
Verarbeitendes Unternehmen
Klaus-D. Friedrich
Schreinermeister
Konrad-Adenauer-Straße 33
D-63533 Mainhausen