Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart
Transparenter Brandschutz mit F30-Gläsern in der Staatliche Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart.
Schärfere Brandschutzauflagen der Stadt Stuttgart machten die Sanierung des mittleren Akademie-Gebäudes am Weissenhof erforderlich. Die äußerst transparente Glas-Holzkonstruktion aus den Jahren 1964-68, die bislang das Foyer vom Treppenhaus trennt, hatte nun die Anforderung eines F30-Brandabschnittes. Die Größe der ursprünglichen Scheiben ließ ein Austauschen des Bestands durch Brandschutzgläser nicht zu.
Die Lösung von HOBA ist aber dennoch ebenso transparent geblieben: Die Felder der großformatigen Scheiben wurden durch je drei F30-Gläser mit vertikaler Silikonfuge ersetzt und die Türen ausgetauscht. Dadurch konnten die Proportionen der ehemaligen Konstruktion erhalten werden. Bei gleich bleibender Transparenz und Eleganz erfüllt die aktuelle Glaswand nun fast unbemerkt die geforderten F30-Brandschutzanforderungen.
Ausführender Architekt/Planer
Hannes Schreiner Stuttgart
Verarbeitendes Unternehmen
Schweitzer GmbH Ulm / Donau
Bauherr
Land Baden-Württemberg für die Staatliche Akademie der Bildenden Künste